
Bad Wildungen Kurviertel

Bad Wildungen - Altstadt
Das 1200 durch Graf Friedrich von Thüringen erbaute gotische Schloss wurde anfangs als Amts- und Gerichtssitz genutzt. Nur 60 Jahre später übernahmen die Grafen von Waldeck das Schloss und bauten es immer wieder um bis es seinen französisch-barocken Stil erhielt. Es zählt zu den schönsten Schlössern in Deutschland. Heutzutage beinhaltet es eine bedeutende Sammlung zur hessischen Militär- und Jagdgeschichte unter dem Landgrafen von Hessen-Kassel und einen exquisiten Gastronomiebetrieb des Fürstenhauses Grischäfer an.

Bad Wildungen - Reinhardshausen

Bad Wildungen - Kurpark
Brunnenallee 1
34537 Bad Wildungen
Tel.: +49 5621 9656741
E-Mail: info@badwildungen.net

Unteres Edertal
„Edertal“ ist Name einer Gemeinde zwischen Edersee-Staumauer, Bad Wildungen und Fritzlar im unteren Edertal. Flussabwärts der Staumauer weitet sich das Edertal und ist geprägt von Wiesen, natürlichen Flussauen und Landwirtschaft, sowie hübschen Dörfern.
Als Bindeglied zwischen Edersee und dem Staatsbad Bad Wildungen gehört das Edertal zur Erlebnisregion Edersee und erfreut sich großer touristischer Beliebtheit. Besonders geschätzt ist die schöne Natur im unteren Edertal bei Kanu-Fahrern wegen der Eder-Auen. Auch Radfahrer können die Auen auf dem Eder-Radweg durchradeln.
Im Edertal gibt es zahlreiche Freizeitattraktionen, u.a. die Edersee-Draisine, das tolle Haus am Edersee und auch die Staumauerpromenade in Hemfurth, der Wildpark, TreeTopWalk, die beliebten Edersee-Orte Reebach und Bringhausen sowie die Standseilbahn zum Peterskopf gehören zur Gemeinde Edertal.

Fritzlar - mittelalterliche Dom & Kaiserstadt