Vind nu uw beschikbare accommodatie voor de perfecte vakantie
MijnCardPlus - het PLUS in uw vakantiefonds!
HAVE IT ALL!
Het spreekt voor zich dat vakantiehuizen met MijnCardPlus iets meer kosten dan die zonder deze kaart - maar de extra kosten zijn zeker de moeite waard. Als u bijvoorbeeld tijdens een weekendverblijf eenmaal de kabelbaan op/af reist, heeft de kaart zichzelf al betaald - en de kaart animeert ook activiteiten die anders misschien niet hadden plaatsgevonden. Probeer het maar!
MijnCardPlus - het "all-inclusive" vakantiegevoel!
De MijnCardPlus is uw ticket voor meer dan 100 geweldige recreatieve voorzieningen in heel Noord-Hessen, evenals uw ticket voor alle bussen & treinen in het openbaar vervoersnetwerk van de Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV).
De meest aantrekkelijke gezins- en recreatievoorzieningen in Willingen en de regio Edersee zijn gratis: de Ettelsberg-kabelbaan, Waldecker-bergbaan, nationaal parkcentrum, avonturengolf, bezoekersmijnen, buitenzwembaden en alle avonturenbaden in Noord-Hessen, dierenparken, klimparken, kastelen, musea & rondleidingen, zomerrodelbanen ... enz.
U ontvangt de MijnCardPlus bij aankomst van uw deelnemende vakantiehuisgastheer als een geschenk. Kijk uit voor vakantieaccommodaties inclusief MijnCardPlus! U zult verrast zijn door de variëteit die MijnCardPlus u elke dag biedt.
Hieronder vindt u een gedetailleerde, geïllustreerde lijst van alle mijnCardPlus-recreatiepartners in Willingen/Diemelsee en in de Waldecker-Land/Edersee regio. (Aanbieding zonder garantie)
HIER om alle vakantiehuizen te zien met MeineCardPlus:


Het Plus in uw vakantie !
De + in het vakantiefonds
Vrije tijd kan duur zijn, dat weet elk gezin. Een gezin met 2 kinderen bezoekt bijvoorbeeld elke dag twee recreatieve voorzieningen en dan geven ze snel meer dan 100 euro uit aan toegangsprijzen. Reiskosten niet inbegrepen. Als u dit op een korte vakantie of zelfs een hele vakantieweek meetelt, dan zijn de besparingen enorm.
De + in uw vakantieregio
Alleen al in Willingen / Diemelsee kunnen 14 vrijetijdsfaciliteiten gratis worden gebruikt met de MijnCardPlus, in de regio Waldecker Land/Edersee zijn er meer dan 35 voorzieningen, maar de kaart is ook geldig in Kassel en heel Noord-Hessen. De reizen per bus & spoorweg (behalve Interregio, IC en ICE) eveneens in geheel Noord-Hessen in het bereik van de NVV gratis. Iedereen die de nacht in Willingen of Diemelsee heeft doorgebracht, heeft ook gratis openbaar vervoer door heel Sauerland met de SauerlandCard.
De + bij vrijheid
Voor wandelaars, gezinnen en fietsers biedt het gratis gebruik van het openbaar vervoer via MijnCardPlus geheel nieuwe mogelijkheden, omdat u de ideale gelegenheid heeft om volledig nieuwe tochten te verkennen en / of een geheel nieuw vakantiegevoel te ervaren. Laat uw eigen auto achter en probeer vakantie-activiteiten uit met het openbaar vervoer en MijnCardPlus! Je reist met de bus of trein naar de bestemming en wandelt of fietst terug. Natuurlijk werkt het omgekeerde ook, en het is altijd milieuvriendelijk.
De + een ervaring
Nieuwe dingen ontdekken en onbeperkte recreatieve activiteiten ervaren - met MijnCardPlus en het bijbehorende gratis entertainment, wordt u aangemoedigd om ook faciliteiten te bezoeken die anders misschien niet in de activiteitenplanning waren opgenomen. Wat dacht je van cultuur en een gratis bezoek aan een van de vele musea?! Er zijn ook veel redenen om de Ettelsberg-kabelbaan te gebruiken, bijvoorbeeld om het wandelgebied op grote hoogte te bereiken of gewoon om de zonsondergang op de berg te ervaren. Na een veelbewogen dag, misschien 's avonds in een van de vele regionale waterparken zonder extra kosten ?!
Veel aantrekkelijke recreatieve voorzieningen wachten op u: van de dierentuin tot het National Park Centre, van de TreeTopWalk (boomtop loopbrug) op de Edersee tot een van de vele bezoekersmijnen. Waterskiën op de Twistesee of midden in de zomer schaatsen ?! Misschien zal het beklimmen van de klimmuur je de juiste trap geven? Tussendoor kun je minigolf of een pit-pat match spelen, of verdwalen in het maïslabyrint met de kinderen. Met de MijnCardPlus kunt u elke dag kiezen uit meer dan 100 vakantie-attracties.
Je hebt de vrije keuze van ervaring!
Eén ding is zeker, de MijnCardPlaus biedt u zoveel mogelijkheden dat een vakantie niet genoeg is om er maar de helft van te gebruiken. Dat zou ook moeten, want uw gastheren zijn blij als u terugkomt.
De + over cultuur
MijnCardPlus opent zo vaak als je wilt deuren naar meer dan 20 musea. De verscheidenheid aan cultuur en musea in de gebroeders Grimm-thuis Nordhessen verrast. Kunstgalerijen, collecties schilderijen van oude meesters, historische kastelen of bezoekersmijnen, maar ook een bizarre nieuwsgierigheid - er is iets voor elke smaak en elke leeftijd. Vakwerkhuizen en hun interessante geschiedenis zijn charmant tijdens een van de vele rondleidingen door de stad. Nederlanders zullen zeker het Arolsen-kasteel bezoeken, de geboorteplaats van koningin Emma van Nederland.
In de deelnemende appartementen ontvangt u de MeineCardPlus automatisch. U hoeft niets te doen - alle toegangsprijzen of toeslagen zijn bij de kamerprijs inbegrepen.
Wij wensen u een spannende en betaalbare vakantie met de MijnCardPlus!
NL-brochures met alle MijnCardPlus-recreatiepartners zijn beschikbaar in alle VVV in Noord-Hessen (van Willingen tot Kassel).
MijnCardPlus - partner in Willingen & Diemelsee
Het "all-inclusive" vakantiegevoel! - U kunt elke dag gratis gebruik maken van alle onderstaande attracties.
1. MijnCardPlus partner in Willingen & Diemelsee
2. MijnCardPlus partner in Waldeck / Edersee
3. Geselecteerde MijnCardPlus partner in Kassel & Noord-Hessen

Ettelsberg-kabelbaan in Willingen
Een belangrijke toeristische attractie in het Sauerland leidt naar de plaatselijke berg van Willingen.
Geniet van het unieke uitzicht op Willingen in een van de modernste kabelbanen in Duitsland op de 838m hoge Ettelsberg. De reis in de 8-persoons gondel duurt ongeveer 8-10 minuten. De kabelbaan is 1470m lang en overwint 240 verticale meters (590-830m boven zeeniveau). Kinderwagens, rolstoelen en mountainbikes enz. Kunnen ook zonder hindernissen worden vervoerd.
De Ettelsberg is het populairste wandelgebied in het Sauerland met bijna 100 vierkante kilometer autovrije natuur en de grootste bergheide van Duitsland "Ettelsberg/Neuer Hagen".
De Hochheidetoren is het hoogste uitkijkpunt in het Sauerland en het noordwesten van Duitsland op 875 m boven zeeniveau. met verre uitzicht op het Teutoburgerwoud, Harz en Rhön. Onder de toren bevindt zich een grote kinderspeelplaats en het bergmeer.
500m van daar is een natuurpad en het Cyril-pad, dat de onafhankelijke revitalisering van de natuur na de orkaan van 2007 illustreert. De beroemde Mühlenkopf-skischans (de grootste grote skischans ter wereld) kan ook worden bereikt met een mooie rondwandeling.
Last but not least is een stop bij Siggis Ettelsberghut een MUST! De herbergier en de hut zijn bekend en cultus. Elke zaterdag vanaf 11.00 uur gaat het bergfeest verder - de normale waanzin!
Alle attracties in Willingen en het natuurpark Diemelse HIER
34508 Willingen (Upland)
Email: info[at]ettelsberg-seilbahn.de
laat meer zien

Kostenloser ÖPNV in Nordhessen (NVV) und im Sauerland
Die Region Willingen bietet Ihnen viele attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse. Auch in der Umgebung gibt es viel zu entdecken.
Wer das eigene Auto stehen lassen möchte, kommt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausflugsziel und das meist sogar unentgeldlich! Nutzen Sie Ihre Sauerland Card für kostenfreies Bus- und Bahnfahren im Sauerland! Mit der MeineCard Willingen plus ist zusätzlich der gesamte Nordhessische Bereich (NVV) für Sie kostenlos.
Im Bereichsfahrplan Willingen & Umgebung haben wir für Sie die attraktivsten Bus- und Bahnverbindungen zu den Hauptfahrzeiten mit den wichtigsten Haltestellen aufgeführt. Sie erhalten den Fahrplan als Broschüre in der Tourist-Information oder können ihn » hier als PDF herunterladen.
Bitte beachten! Auf den Bahnstrecken markieren folgende Grenzbahnhöfe das Ende des Gültigkeitsbereiches von SauerlandCard und MeineCardPlus:
Weitere Auskünfte:
Bundes- und europaweit: www.bahn.de
Region Nordhessen: www.nvv.de, Gebührenfreie Servicenummer: 0800-939-0800
Informationen zum Tarifangebot des Westfalentarifs in Ruhr-Lippe erhalten Sie rund um die Uhr bei der Schlauen Nummer für Bus & Bahn unter 01806-50 40 30 oder auf www.westfalentarif.de.
laat meer zien

Standseilbahn an der Mühlenkopfschanze
(MeineCard+ Partner) Die Eine moderne Standseilbahn führt mit 120m Höhendifferenz vom Auslauf bis zum Anlaufturm der Mühlenkopfschanze. Die Bahn wird aber auch gern von Familien und Wanderen genutzt, welche zum Ettelsberg oder zur Hochheide möchten und sich den Aufstieg ersparen wollen. Oben angelangt führt SIe ein relativ ebener Wanderweg zur Großen Grube, wo es rechts zum Ettelsberg - und links zur Hochheide geht.
Die Mühlenkopfschanze im Stryck ist eine K130-Schanze und die größte Großschanze der Welt. Alljährlich gastiert hier seit 1995 die Skisprung-Weltelite zu einem FIS Weltcup-Skispringen. Das Stadion fasst 38.000 Besucher.
Die Schanze kann ganzjährig (außer zum Ski-Weltcup) besichtigt werden. Die Standseilbahn bringt Sie hoch zum Anlaufturm. Mit dem gläsernen Aufzug geht es weiter auf den sogenannten „Adlerhorst", wo die Skispringer starten. Dort zu stehen und in die Tiefe zu schauen ist ein ganz besonderes Erlebnis mit garantiertem Bauchkribbeln. Der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm beträgt 156m (so hoch wie der Kölner Dom!).
Direkt neben der Schanze befindet sich das „Café Aufwind“ und die Geschäftsstelle des Skiclub Willingen, sowie einer der schönsten Hochseilgärten in Deutschland.
Info Öffnungszeiten und Besichtigungen HIER
laat meer zien

IJsbaan Willingen
De IJsbaan Willingen ligt in het bezoekerscentrum naast het toeristeninformatiecentrum tegenover het lagune-waterpark.
Zodat kinderen hun eerste stappen gemakkelijk kunnen leren, zijn er pinguïns beschikbaar om u te helpen bij de eerste pogingen; wekelijkse ijsdisco elke woensdag; Skate verhuur; Café / Bistro. Op afspraak zijn ijshockey en curling ook mogelijk.
laat meer zien

Familien & Erlebnisbad Diemelsee
(MeineCard+ Partner) In Heringhausen direkt am Diemelsee befindet sich das „kleine aber feine“ Familien-Erlebnisbad mit Hallen- und Bewegungsbad, Außenschwimmbecken und Liegewiese im Sommer. Ferner gibt es eine Kinderbadelandschaft sowie eine kleine Saunalandschaft. Akzente wie Bodensprudel, Wassergrotte, Massagedüsen, Schwallbrausen, Whirlpool und eine Barfussbar runden die Badelandschaft ab.
Kirchstraße 6
34519 Diemelsee-Heringhausen
Tel.: (0 56 33) 9 11 35
laat meer zien

Freibad Usseln
(MeineCard+ Partner) Modernes und beheiztes Freibad (temperiert auf 24°C) mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich; 1 +3m Sprungbrett; 25m Rutsche; Wasserfontäne; Schaukelgrotte; Beachvolleyballfeld; Cafeteria; Eine eigene blubbernde Wasserwelt gibt es für die Babys und Kleinkinder mit Sonnensegel.
Saison je nach Wetterlage Ende Mai-Anfang September
34508 Willingen-Usseln
Tel. (05632) 969430

Besucherbergwerk Willingen
(MeineCard+ Partner) 1971 wurde der Betrieb in der Schiefergrube „Christine“ eingestellt. Seither ist sie Besucherbergwerk und ein Bestandteil des GeoPark Grenz-Welten.
Das Schieferbergwerk bietet unter fachmännischer Führung einen interessanten Einblick in einen freitragenden Kammerabbau aus dem 20. Jahrhundert. Eine warme Jacke ist empfehlenswert
In der Grube lagert übrigens der Willinger Christstollen, eine exquisite Gaumenfreude, die weltweite Abnehmer findet.
Öffentliche Führungen:
- Mittwoch bis Samstag 10.00 und 11.00 Uhr, 15.00 und 16.00 Uhr
- Sonntag 10.00 und 11.00 Uhr, vom 1. Nov. bis 31. März nur vormittags geöffnet
- Führung findet nur statt, wenn mind. 8 Personen teilnehmen
Schwalefelder Straße 28
34508 Willingen
Telefon: 05632 - 9280329
schieferbergwerk-willingen@web.de
laat meer zien

Besucherbergwerk "Grube Christiane" in Adorf
(MeineCard+ Partner) Der Adorfer Erzbergbau kann auf eine 800-jährige Tradition zurückschauen, die 1963 mit der Schließeung zu Ende ging. Seit 1986 ist die Grube ein Besucherbergwerk. In der 1200m langen Stollenführung wird das Bergarbeiterleben nachgestellt durch Figuren in ihren verschiedenen Tätigkeiten. Die Grube Christiane ist Teil des nationalen Geopark Grenzwelten.
Neu seit 2015 ist das interaktive Info-Center Eisenerzbergbau im Besucherbergwerk. Hier wird auf moderne, anschauliche und spannende Art und Weise anhand von vielen Mitmachstationen die Geschichte, Abbau und die Entstehung des Eisenerzes sowie die harte Arbeit der Bergarbeiter unter Tage vermittelt. Ehemalige Kumpel führen durch den Stollen und erzählen eindrucksvoll vom Leben und Arbeiten untertage einschließlich so mancher Anekdote…
Bredelarer Strasse 30
34519 Diemelsee - Adorf
laat meer zien

Curioseum Willingen-Usseln
(MijnCard+ partner) De bizarre verzamelaar Hans Schlömer († 2018) importeert en exposeert al tientallen jaren nieuwsgierige voorwerpen uit Duitsland en de rest van de wereld naar Willingen. Deze passie heeft geleid tot een tentoonstelling die ongeëvenaard is. Dienovereenkomstig zijn er tal van tv-programma's als bezoekerstip.
2500 m² tentoonstelling op twee verdiepingen en 650 meter onbelemmerde tour; 50 klassieke droomauto's uit alle tijdperken; oude motorfietsen; uniek is de zeer zeldzame Mercedes Benz 300 sl "Gullwing" geheel gemaakt van hout; Tractoren uit 1920, technische uitrusting, werkplaats voor historische schoenmakers; oude onderzeeër; vele andere buitengewone tentoonstellingen.
Een beetje gek - maar leerzaam plezier voor het hele gezin.
Openingstijden:
- Mei-oktober: dagelijks van 10.00 tot 18.00 uur (toegang tot 17.30 uur)
- Alle feestdagen en feestdagen van 10.00 tot 18.00 uur
- November - april: zaterdag en zondag van 10.00 tot 17.00 uur
- tijdens de vakantie ook van 10.00 tot 17.00 uur
Düdinghäuser Straße 1
34508 Willingen-Usseln
Telefon: 05632 - 6232
laat meer zien

Brauereibesichtigung Willingen
Neben der Verarbeitung der vier Grundzutaten erfährt man den Unterschied zwischen obergäriger und untergäriger Brauart und auch, warum eigentlich nur ein unfiltriertes Bier auch ein gutes Bier ist.
Zuletzt lädt das Willinger Brauhaus zur Verkostung des Willinger Landbieres ein. Jeder Besucher erhält zudem als Andenken einen Glaskrug des Willinger Brauhauses.
Brauereiführungen wochentags von Montag bis Samstag um 10.30 Uhr (ab 6 Personen). Gruppen ab 20 Personen jedereit nach Vereinbarung.
laat meer zien

Glasmanufaktur Willingen
(MeineCard+ Partner) Erleben Sie in der Willinger Glasmanufaktur die hohe Kunst der Glasbläserei. Schauen Sie den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter, wie die glühende, 1300°C heiße Glasmasse vor Ihren Augen Form und Farbe annimmt.
Fertigen Sie mit ein wenig Unterstützung Ihr eigenes Glas – Ihr persönliches und unvergessliches Souvenir aus Willingen.
Austellungs- und Verkaufsfläche mit vielen Unikaten dieser Handwerkskunst mit Tradition.
Zur Hoppecke 9
34508 Willingen
Telefon: 05632 - 985515
info@glasmanufaktur-willingen.de
laat meer zien

Avontuuren Golf Willingen
(MijnCard+ partner) Een trendy vrijetijdservaring voor het hele gezin, direct onder het viaduct met een prachtig mooie achtergrond. 18 aantrekkelijk ontworpen rijstroken met originele obstakels van verschillende moeilijkheidsgraden.
Een afwisselend parcours in een prachtige, natuurlijke omgeving midden in het Sauerland.
Open rond Pasen tot begin november
Avontuuren Golf op het Viadukt
Am Golfplatz 4
34508 Willingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6.30 – 18 Uhr
Samstag 7 – 18 Uhr
Sonntag 8 – 18 Uhr
laat meer zien

Fantastic Rooms - 3D-minigolfhal
(MijnCard+ Partner) Willingen kan zichzelf versieren met een andere eersteklas vrijetijdsattractie. De nieuwe 3D zwart licht mini-golfattractie "Fantastic Rooms" werd gelanceerd in december 2016.
Ervaar weeronafhankelijk vrijetijdsplezier voor gezinnen, vrienden en aftersales-helden. U kunt een fascinerende en kleurrijke avontuurlijke golfhal verwachten met 18 banen in zwart licht en fluorescerende kleurenkunst met vier kamers en verschillende themawerelden - ontworpen door internationale graffitikunstenaars. Bij de ingang ben je uitgerust met een racket, bal en 3D-bril en daar ga je - deze faciliteit kan niet echt worden beschreven - je moet het ervaren!
Deze recreatieve faciliteit is uniek in een groot gebied en een bezoek is een MUST - tenminste als het weer buiten niet perfect is. Gastronomie met een café en een uitgebreide snack completeren het 3D-minigolfspel. De faciliteit kan volledig worden gehuurd voor verjaardagen en groepsvieringen - of seizoenen kunnen worden gereserveerd.
Openingstijden:
Maandag tot donderdag: 13 - 20 uur
Vrijdag tot zaterdag: 10.00 - 21.00 uur *
Zondag: 10.00 - 20.00 uur
* Laatste racket-editie
laat meer zien

Golfpark Diemelsee-Heringhausen
(MeineCard+ Partner) Die absolut einzigartige Art des Mini-Golfens; 13 Highlights des "Diemelsteig" sind als Golfbahnen nachgebaut worden. Auf der Terrasse der angeschlossenen Diemelseehütte erwartet Sie ein Panonama auf den See und lecker Flammkuchen.
laat meer zien

Mini-Eldorado im Besucherzentrum
(MeineCardPlus-Partner) Indoor-Spielhalle für Kids bis 12 Jahren im Besucherzentrum.
Hier wird euch auch bei schlechtem Wetter nicht langweilig! Es gibt eine Hüpfburg, Kicker, Airhockey, Funbox, Softkletterwand, Tretfahrzeuge sowie einen Kleinkindbereich. Schuhe aus, rutschfeste Socken an und los geht‘s!
Auch Kindergeburtstage kann man im Mini-Eldorado feiern. Anmeldung direkt über das Café Treffpunkt: Tel.: 05632-969550
Bei Großveranstaltungen (Skispringen, Bike-Festival, Schützenfest... etc.) steht das Eldorado nicht zur Verfügung
laat meer zien

Klimhal Willingen
Boogschieten is een meditatieve sport en streeft naar innerlijke centrering. Een ongewone ervaring als alternatief voor uw weekendontspanning. Ook zeer geschikt voor groepen en families.
De leuke Olympische Spelen is onze tip voor groepen, waar je als team en met veel plezier je eigen grenzen kunt leren en overwinnen; et al boogschieten, klimspellen en bierkratten stapelen staan op het programma. Het duurt ongeveer drie uur.
Kletterhalle Willingen
Zur Hoppecke 9
34508 Willingen
Telefon: 05632 - 966855
info@kletterhalle-willingen.de
laat meer zien

Maislabyrinth Diemelsee-Ottlar
(MeineCard+ Partner) Der Natur-Freizeitspaß im Upland für die ganze Familie!
Ab Anfang Juli heißt es bloß nicht den Überblick verlieren in unserem Maislabyrinth auf ca. 15.000 m². Mühevoll und von Hand haben wir ein ausgefuchstes Irrwege-Netz in unser Maisfeld gemäht, welches euch kreuz und quer durch den Mais führt. Und damit auch die Kleinen mit Sicherheit den richtigen Weg finden, können sie im "Zwergenlabyrinth" (ca 400 m²) den „Maisführerschein“ erwerben, um dann die Eltern und Großeltern durch das große Labyrinth zu führen.
06. Juli bis zum Maishäckseln ca. Mitte Oktober,
Di – Do. + So.: 11.00 – 18.00 Uhr,
Fr. + Sa.: 11.00 – 19.00 Uhr
Mo.: 11.00 – 18.00 Uhr (Juli + August)
Ottonenhof-Maislabyrinth
zum Upland 8
34519 Diemelsee - Ottlar
Tel. +49 5633-991666
Email: info(at)ottonenhof.de
Mehr anzeigen

Visionarium Diemelsee
(MijnCardPlus Partner) Veelzijdige tweetalige tentoonstelling (D + NL) met veel hands-on stations zoals het aanraken of verplaatsen van allerlei informatie over het meer Diemelsee, de dam, de habitats en landschappen in het natuurpark Diemelsee.
Openingstijden: maandag - vrijdag 09.00 - 19.00 uur, zaterdag - zondag 10.00 - 18.00 uur
laat meer zien
MeineCardPlus - Partner im Waldecker-Land / Edersee-Region
Das „all-inclusive“ Urlaubsgefühl! - Alle nachfolgenden Freizeiteinrichtungen können Sie auch im Waldecker-Land und der Ederseeregion täglich nach Belieben kostenlos benutzen.

Sommerrodelbahn am Edersee
Ab Ostern bis Ende Oktober
34513 Waldeck - Nieder-Werbe
Tel.: +49 5634 6646
kontakt(at)sommerrodelbahn-edersee.de
laat meer zien

TreeTopWalk Edersee
(MeineCard+ Partner) Der TreeTopWalk Edersee ist ein Baumkronenpfad und ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Er ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen begehbar.
Hier können sie die Schönheit des Waldes in Details erleben hoch oben, auf Höhe der Baumwipfel. Der TreeTopWwalk endet mit einem Panoramablick über den Edersee und Schloss Waldeck. Sehenswert sind zudem der Eichhörnchenpfad und die verschiedenen Lebensräume des Waldes.
Öffnungszeiten:
08. November – 01. März - Samstags & Sonntags : 11:00 – 16:00 Uhr
02. März – 31. März - täglich: 11:00 – 17:00 Uhr
April - täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mai, Juni, Juli, August, September - täglich 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Oktober - täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
01. - 07. November - täglich 11:00 – 16:00 Uhr
Kassenschluss – 1 Stunde vor Schließung
Kontakt:
Baumkronenweg Edersee
Brühlfeld 3, 34549 Edertal-Hemfurth
Tel.: 05623 / 9737977
Email: info(at)baumkronenweg.de
laat meer zien

Nationalpark-Zentrum
Email: info@nationalparkzentrum-kellerwald.de
Das Nationalparkzentrum ist auch sehr schön als Radtour für Urlauber im Waldecker-land zu erreichen.
laat meer zien

Wildtierpark am Edersee
(MeineCard+ Partner) Erleben Sie eine Greifvogel-Flugschau und die heimischen Wildtiere im National- und Naturpark Kellerwald. Der 80 ha große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalpark Kellerwald-Edersee. Hier leben in großen Gehegen u.a. Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild.
Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Für Kinder gibt es zudem Abenteuerspielplatz, Ponyreiten und Streichelzoo.
Die Flugschauen der Greifenwarte mit Steinadler, Gänsegeiser, Uhu und Falken finden vor der Panoramakulisse von Edersee und Schloss Waldeck statt.
Öffnungszeiten WildtierPark
Mai-Oktober: 09.00 - 18.00 Uhr
November –Februar: 11.00 - 16.00 Uhr
März-April: 10.00 - 18.00 Uhr
Letzter Einlass: Eine Stunde vor Schließung
Flugvorführungen Greifenwarte:
01. März. – 15. Nov.: 11 + 15 Uhr (täglich außer montags)
Kontakt:
WildtierPark Edersee
Am Bericher Holz 1
34549 Edertal-Hemfurth
Tel.: +49 5623 973030
laat meer zien

Waldecker Bergbahn
Waldecker Bergbahn
Schlossstraße 1
34513 Waldeck
Tel.: +49 5623 5354 oder 5418
Email: elektrorischard(at)t-online.de
laat meer zien

Fähre Rehbach - Scheid über den Edersee
laat meer zien

Kletterpark Edersee
April und Oktober
Sa., So., Feiertage 10.30 – 18.00 Uhr, Freitag 13.00 - 18.00 Uhr
Mai bis September
Sa., So., Feiertage 10.30 Uhr -19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 13.00 Uhr -19.00 Uhr
In den hessischen Ferien täglich geöffnet.
Kletterpark Edersee
Am Eschelsberg 1
34549 Edertal-Hemfurth
Tel. +49 157 73828000
laat meer zien

Maislabyrinth am Edersee
Öffnungszeiten 2017
05.07. – 03.09.2017:
Montag bis Freitag: 11.00 – 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr
Montag u. Dienstag Ruhetag; Mittwoch bis Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag: 12.00 – 18.00 Uhr
Kontakt:
Maislabyrinth am Edersee
zwischen Vöhl-Basdorf und Vöhl an der L3086
34516 Vöhl-Basdorf
Tel. +49 5635 596 oder 1834
E-Mail: maislabyrinth-edersee@gmx.de
www.maislabyrinth-edersee.de
laat meer zien

Schneewitchendorf Bergfreiheit & Besucherbergwerk Bertsch
Immer am Fronleichnamstag und am dritten Augustsonntag um 14.30 Uhr gibt es auf der idyllischen Naturbühne liebevoll inszenierte Märchenaufführungen einer lokalen Laienspielgruppe.
Ostern bis Ende Oktober
Tipp: An jedem zweiten Sonntag im Monat sind Schneewittchen und die sieben Zwerge persönlich Ihre Gastgeber im Schneewittchenhaus
1.April bis 31.Oktober:
Mittwoch bis Sonntag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
1.April bis 31.Oktober:
Mittwoch bis Sonntag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
laat meer zien

Staumauer-Führung Edersee
(MeineCard+ Partner) Führung über die Staumauer
Treffpunkt: Schiffsanleger “Edertalsperrmauer Ufer West”
laat meer zien

Residenzschloss Bad Arolsen
(MeineCard+ Partner) Das barocke Residenzschloss ist Mittelpunkt und Wahrzeichen der im Barockstil erbauten Residenzstadt Bad Arolsen. Es wurde in den Jahren 1710 – 1810 für den Fürsten Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont gebaut. 1858 wurde Königin Emma der Niederlande im Residenzschloss Arolsen geboren, weshalb das Schloss insbesondere Gäste aus den Niederlanden anzieht. Nachfahren der Fürstenfamilie zu Waldeck und Pyrmont leben heute noch in Teilen des Schlosses
laat meer zien

Wolfgang Bonhage Museum - Geopark Grenzwelten
Die Korbacher Spalte ist eine der wissenschaftlich wertvollsten und weltweit bedeutendsten permzeitlichen Fossilfundstellen der nördlichen Hemisphäre.
Die „Korbacher Spalte“ wurde 1964 entdeckt und ist neben dem UNESCO-Weltnaturerbe „Grube Messel“ das bedeutendste paläontologische Bodendenkmal in Hessen. Sie gilt als die bislang zweitälteste Fossilien führende Spalte der Welt.
Im Geopark GrenzWelten erwarten Sie zahlreiche Attraktionen. Besucherbergwerke, Museen und Infozentren vermitteln Wissenswertes über Geologie, Natur und Landschaft. Besonders eindrucksvoll ist die ehemalige Meeresküste zu erkunden auf dem
Der 6,2 km lange Rundweg ist eine Extratour am Sauerland-Höhenflug. Von 150 zertifizierten Wegen in ganz Deutschland belegt der Geologische Rundweg Düdinghausen den 6. Rang!
Mehr info: www.geopark-grenzwelten.de
Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH
Kirchplatz 2
34497 Korbach
Telefon 05631 53-289
museum@korbach.de
www.museum-korbach.de
Verbinden Sie den Besuch des Museum doch mit einer Besichtigung des Gold-Besucherbergwerkes Eisenberg Korbach, der bedeutendsten Goldabbauregion in Deutschland - sowie einer Stadtführung durch die wunderschöne Fachwerk-Altstadt der alten Hansestadt Korbach. Alles kostenfrei mit der MC+ !
laat meer zien

Braunkohle Bergbaumuseum Borken
Der Themenpark "Kohle & Energie" vermittelt die Gewinnung der Braunkohle im Tagebau und den Prozess ihrer Verstromung. Bestaunen Sie einen riesigen Schaufelradbagger. Die Rekultivierung des Tagesbaus wird veranschaulicht im Borkener Seenland, einem beliebten Naherholungsgebiet im Schwalm-Eder-Kreis.
Am Freilichtmuseum 1; 34582 Borken (Hessen)
Am Amtsgericht 2-4; 34582 Borken (Hessen)
34582 Borken (Hessen)
Tel. +49 5682 808-271
laat meer zien

Kultursommer Nordhessen
(MeineCardPlus-Partner) Hochkarätig und prominent besetzt sind die Konzerte, Lesungen und theatralischen Kostbarkeiten, mit denen der Kultur sommer an die schönsten Orte in Nordhessen einlädt. Spielorte 2019 in der Ederseeregion sind Bad Arolsen, Fritzlar und Frankenberg.
Klassik im Wald, A cappella in Kirchen und Klöstern, Grimmsche Landpartien, Theater Open Air, KinderKultursommer oder Fetziges zwischen Jazz, Pop und Weltmusik - zu ausgewählten Veranstaltungen gibt es Freitickets.
Kultursommer Nordhessen 2019: 26.05 - 15.08.2019
Vorverkauf: Kultursommer Nordhessen
Tel.: 0561 - 988 393 - 99
sowie in den HNA-Geschäftstellen und Tourist-Infos der Region.
mit MeineCardPlus: Freier Eintritt, sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Bitte informieren Sie sich vorher telefonisch.
Programm: www.kultursommer-nordhessen.de
Kultursommer Nordhessen
Heinrich-Schütz-Allee 33
34131 Kassel
Telefon +49(0)561 9883930
info@kultursommer-nordhessen.de
Website
laat meer zien

Wasserski-Anlage am Twistesee
April und Oktober Samstag, Sonn- & Feiertage nach Bedarf von 13–17 Uhr
Mai bis September
Sa 12 – 18 Uhr, Sept. 12–17 Uhr
So/Fr 12–19 Uhr
Bei schlechtem Wetter kann der Betrieb eingeschränkt sein.
Büro: Leiborner Str. 21
34454 Bad Arolsen
E-Mail: wsz-twistesee@t-online.de
laat meer zien

Golfplatz Twistesee
Der 9Loch-Golfplatz am Twistesee mit großzügig angelegten Driving Range befindet sich direkt am Twistesee mit Blick auf den See. Gegründet 1997 ist er ein noch recht junger Platz, aber bereits schön eingewachsen zwischen See und Wald. Mittlerer sportlicher Schwierigkeitsgrad – gleichwohl sind schmale Fairways, viele Sandbunker und der tückische Rough für Spieler aller Stärken durchaus eine Herausforderung.
MeineCardPlus-Gäste erhalten bei uns eine kostenlose Tageskarte für die Nutzung unserer Range Fee Golf- Übungsanlage. Eine kurze Einweisung in den Golfschwung, Leihschläger, und einen Korb Rangebälle. Sie finden uns am Parkplatz zum Strandbad.
Öffnungszeiten:
März - Oktober:
Di - So: 10:00 - 18:00 Uhr
Januar geschlossen
November - Februar: witterungsbedingte Öffnungszeiten
Email: info@golf-arolsen.de
laat meer zien

Adventuregolf am Twistesee
(MeineCard+ Partner) Direkt am Strandbad-Parkplatz mit 18 barrierefrei angelegte Bahnen aus Kunstrasen.
Jede Bahn ist individuell mit Hindernissen ausgestattet und zwischen fünf und zwölf Metern lang. Man spielt über Bachläufe, Gräben, durch eine Schlange und diverse Sandsteinhindernisse, während der Parcours durch wunderschön angelegte Blumenlandschaften führt, die sich saisonal in den unterschiedlichsten Farben präsentieren. Durch den Kunstrasen ist die Anlage ganzjährig bespielbar.
Öffnungszeiten:
Montag:14:00 – 19:00 Uhr (letzter Start), in den Schulferien ab 11 Uhr
Dienstag – Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr (letzter Start)
Zum Wiggenberg 33
34454 Bad Arolsen-Wetterburg
Tel.: (05691) 62 84 44
Mail: info@macbirdies.de
laat meer zien

Lasertag-Arena Frankenberg
Hier wird Sport, Spiel, Spaß & Action auf futuristischem Niveau geboten! Mit unserer gigantischen Halle und speziellen Leuchteffekten bieten wir dir die ultimative Umgebung um dich mit deinen Freunden oder auch alleine in Lasertag auszutoben.
Lasertag Arena Frankenberg
Röddenauerstraße 13a
35066 Frankenberg
Telefon +49 6451 2406929
info@lasertag-frankenberg.de
Website
laat meer zien

Arobella Bad Arolsen
(MeineCard+ Partner) Das Arobella ist ein modernes Erlebnisbad mit allem, was man erwarten darf. Unter einem Dach befinden sich Schwimmbad, Sauna, Wellness und Fitnesscenter. Der Schwimmbereich begeistert mit großem Freizeitbecken, Strömungskanal, Riesenrutsche, 25m Sportschwimmbecken, Whirlpools, Bewegungsbad, Kleinkinderbereich und großem Außenbereich mit Außenbecken, Liegewiese und Spielplatz.
Die großzügige Saunalandschaft mit Innen- und Aussenbereich und FKK-Liegewiese zählt zu den schönsten der Region und lässt nichts vermissen. Angeboten werden im Arobella u.a. Massagen und Wellnessanwendungen, Aquakurse und Fitnesstraining
Schlesienstr. 23
34454 Bad Arolsen
Tel.: (05691) 80 62 00
Mail: info@arobella.de
laat meer zien

Heloponte Bad Wildungen
(MeineCard+ Partner) Das Freizeitbad Heloponte ist Hallen- und Freibad und täglich geöffnet außer Montag.
Montag geschlossen
Dienstag und Donnerstag 14.00 - 21.30 Uhr
Mittwoch, Freitag, Samstag: 08.00 - 21.30 Uhr
Sonntag 08.00 - 20.00 Uhr
Stresemannstr. 2
34537 Bad Wildungen
E-Mail: heloponte@t-online.de
laat meer zien

Henkel-Erlebnisfreibad Vöhl
(MeineCard+ Partner) Das schöne und moderne Freibad mit Saunalandschaft bietet Familien und Wasserratten ungetrübtes Badevergnügen und vielfältige Entspannung in der großen Saunalandschaft. Riesenwasserrutsche von 70 m, Breitwasserrutschbahn, Eltern-Kindbereich, Wildwasserkanal, Dampfbad, Sauna, Solarien, Imbiss.
Öffnungszeiten Freibad:
Mitte Mai bis Anfang September (je nach Wetterlage)
Montag bis Freitag: |
10.00 bis 20.00 Uhr |
Samstag und Sonntag: |
10.00 bis 19.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sauna:
Montag bis Freitag: |
15.00 bis 22.30 Uhr |
Samstag und Sonntag: |
10.00 bis 20.00 Uhr |
Mo, Do, Fr: |
gemischte Sauna |
Di: |
Herrensauna |
Mi: |
Damensauna |
Sa und So: |
Familiensauna |
Henkel-Erlebnisbad
Schlossstraße 9
34516 Vöhl am Edersee
Tel Freibad: +49 5635 370
Tel Sauna: +49 5635 9259
laat meer zien

Weitere MeineCardPlus Partner im Waldecker-Land
(MeineCard+ Partner) Nachfolgende Freizeiteinrichtungen sind ebenfalls mit der MC+ kostenlos. Wir verzichten jedoch wegen der nachrangigen Relevanz auf eine detaillierte Vorstellung.
Für mehr Info über diese Einrichtungen einfach auf den Namen klicken.
- Christian Daniel Rauch-Museum im Marstall Bad Arolsen
- Eder-Auen Erlebnis-Freibad Fritzlar
- Freibad Freienhagen (Waldeck)
- Gold-Besucherbergwerk Eisenberg in Korbach
- Segway-Schnuppertour in Frankenberg/Eder
- Erlebnis-Stadtführungen Bad Wildungen
- Mittelalterliche Jagd & Militärausstellung im Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen
MeineCardPlus - Partner in Kassel & Nordhessen
Das „all-inclusive“ Urlaubsgefühl! - Hier finden Sie die besten MC+ Partner in Kassel und Nordhessen. Für Urlauber in Willingen und im Waldecker-Land/Ederseeregion, die etwas länger verweilen, kann sich ein Tagesausflug nach Kassel mit seinem Weltkulturerbe & der Grimmwelt lohnen, zumal die Highlights mit der MC+ auch noch kostenfrei sind.
Mehr Infos über Kassel finden Sie HIER:

Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe

Herkules Oktogon in Kassel
(MeineCard+ Partner) In 530 Meter Höhe krönt das Wahrzeichen Kassels – der Herkules – den Bergpark mit einem einmaligen Blick über die Stadt Kassel und das Umland. Das monumentale Bauwerk besteht aus drei Teilen: dem felsartig gestalteten Grottenbau – hier haben auch die Wasserspiele ihren Ausgang –, dem offenen oktogonartigen Belvedere und der Pyramide mit der 8,30 Meter hohe kupfergetriebenen Herkulesfigur.
In Auftrag gegeben wurde die gesamte Bergpark-Anlage Ende des 17. Jahrhunderts von Landgraf Carl (reg. 1677–1730), der ab 1701 den italienischen Architekten und Wasserbaumeister Giovanni Francesco Guerniero (1665–1745) mit der weiteren Planung betraute. Unter seiner Leitung wurde das Bauwerk bis 1717 fertiggestellt. Die Figur des Herkules schuf der Augsburger Goldschmied Johann Jacob Anthoni als eine der frühesten kupfergetriebenen Monumentalstatue weltweit.
Für den Landgrafen war das Bauwerk ein Symbol für den Triumph der Kunst über die Natur und die Allmacht der Schöpfungskraft des Menschen. In der Gestalt des Herkules, der in der Mythologie Kraft, Mut und Klugheit verkörpert, sah er seine eigenen Tugenden als Herrscher repräsentiert. Damit stellt die Gesamtanlage aus dem Herkulesbauwerk, den vorgelagerten Grotten und den Wasserkünsten ein Musterbeispiel barocker Herrschaftsarchitektur dar. Diese fürstliche Machtrepräsentation, die sich auch in der monumentalen Gestaltung des Parks widerspiegelt, ist weltweit einzigartig. Sie macht das sogenannte »Outstanding Universal Value« des Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe aus.
Es empfiehlt sich vom Herkules nach unten zum Schloss zu laufen. Mit guter Kondition geht man den umgekehrten Weg. Der Weg dauert länger als es die Optik vermuten lässt. Sie sollten sich 3 Std. Zeit nehmen (an Wasserspieltagen 4 Std.), wenn Sie auch noch die Löwenburg (das Neuschwanstein des Landgrafen) mitnehmen möchten.
An Wasserspieltagen auf jeden Falll mit dem Wasser von oben nach unten gehen!
Parken Sie Ihren PKW am Besucherzentrum Schloss Wilhelmshöhe hinter der Endstation der Tram1. Nehmen Sie die Tram 1 bis zum ICE-Bhf. Wilhelmshöhe. Steigen Sie hier um in die Tram 3 Richtung Drusetal. Von dort bringt Sie der Bus 22 direkt zum Herkules. An den Wasserspieltagen (Mi, So, Feiertage) verkehrt zusätzlich der Bus 23 zwischen Schloss Wilhelmshöhe und Herkules.

Museum Schloss Wilhelmshöhe
(MeineCard+ Partner) Eingebunden in das Gesamtkunstwerk Bergpark Wilhelmshöhe, oberhalb der Stadt Kassel entstand ab 1786 das Schloss Wilhelmshöhe. Heute beherbergt es die Gemäldegalerie Alte Meister, die Antikensammlung, die Graphische Sammlung sowie das Schlossmuseum im Weißensteinflügel und eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek im Kirchflügel.

Stadtrundfahrt Kassel im Doppeldecker
(MeineCardPlus-Partner) Entdecken Sie Kassel auf einer 2,5 stündigen Stadtrundfahrt im Doppeldecker in 4 m Höhe in 12 Sprachen. Erhalten Sie die ersten Eindrücker eine Stadt die viel zu bieten hat.
An 11 Haltestellen im Stadtgebiet. Von Ende März bis Ende Oktober von Mittwoch bis Sonntags.
Ab Oktober bis März eingeschränkter Fahrbetrieb - siehe: www.kassel-stadtrundfahrt.de
Öffnungszeiten:
Büro besetzt: Mo - Fr: 9-13 Uhr und 15-18 Uhr
Danach Notfallhandynummer: +49(0)177 8297535
Stadtrundgang: Kassel - Kunst - Kultur
Auf dem zweistündigen Rundgang erleben Sie die bewegte Kasseler Stadtgeschichte und erhalten einen Überblick über die Facetten der Stadt.
Ob documenta, Brüder Grimm, einstige Residenz der Landgrafen oder Wiederaufbau in den 50er Jahren – in Kassel gibt es Interessantes zu entdecken. Natürlich erzählen wir Ihnen noch die eine oder andere Geschichte, die das Leben so geschrieben hat. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung empfohlen.
Ganzjährig: Freitags um 16 Uhr (Dauer: 2 Stunden)
1. Mai - 31. Oktober:
zusätzlich jeden Montag bis Donnerstag um 11 Uhr (Dauer: 1 Stunde)

Erlebnis Grimmwelt

Staatstheater Kassel
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr
Telefonnummer: 0561 1094-222

Kurhessentherme Kassel

Tierpark Sababurg (am Dornröschenschloss)
(MeineCard+ Partner) Unterhalb des Dornröschen-Märchenschlosses Sababurg, unmittelbar neben dem eindrucksvollen Urwald, liegt mitten im Reinhardswald der 130 ha große Tierpark Sababurg. Er liegt zwischen Hofgeismar und dem Wesertal, ca. 20km nordlich von Kassel. Dieser Tierpark besticht durch seine weitläufige Natürlichkeit.
Schon 1571 von Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg eingerichtet und mit einer Sandsteinmauer aus den Steinen der ehemaligen Burg Schöneberg umgeben, gehört er zu den ersten europäischen Tierparken.
Wildtiere wie Wolf, Luchs, Wisent oder Hirsche und Wildpferde können auf dem 130 ha großen Parkgelände in großzügigen Anlagen naturnah erlebt werden. Vom Aussterben bedrohte Nutztiere oder Exoten wie Pinguine, Erdmännchen und Kattas können in begehbaren Anlagen oder bei Schaufütterungen hautnah erlebt werden.Spektakulär wird es, wenn bei der Flugschau Greifvögel pfeilschnell direkt über die Besucher hinweg fliegen.Tierparkmuseum und BienenWelt laden mit interaktiven Stationen zum Mitmachen ein.
Das an den Tierpark angrenzende Dornröschenschloss ist derzeit wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Burganlage ist jedoch an Wochenenden in den Sommermonaten zugänglich.
Eingebettet ist der Tierpark Sababurg in den Buchen& Eichen-Urwald Reinhardswald, eine sehr weitläufige, sanft gewellte, zumeist dicht bewaldete Hochfläche. Mit über 200 km² Fläche ist der Reinhardswald eine der größten Waldflächen und eines der am wenigsten besiedelten Gebiete Deutschlands. Außerdem gibt es weit ausgedehnte Hütewaldflächen bzw. -wälder.
Ein Ausflug in diese Region kann je nach Interessenlage lohnen. Idealerweise verbindet man ihn mit einem Besuch der Dreiflüssestadt Hann. Münden, einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands, von dessen Lage Alexander Humbold einst schwärmte, die Stadt sei „eine der sieben schönstgelegenen Städte der Welt“.
Tierpark Sababurg
Sababurg 1
34369 Hofgeismar
Telefon 05671 7664990
info@tierpark-sababurg.de
Website